
Kostenloser Zahnarztbesuch – gibt es das?
Es gibt keinen kostenlosen Zahnarztbesuch, der Zahnarzt bekommt selbstverständlich Geld für Prophylaxe und Behandlung eines Patienten. Menschen mit einer Krankenversicherung müssen nur nicht unbedingt etwas dazu zahlen. Jeder gesetzlich Krankenversicherte sollte mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt gehen. Die Vorsorgeuntersuchung dient in erster Linie der Zahngesundheit und soll beginnende Erkrankungen der Zähne und des Mundraumes erkennen und stoppen. Aber bei gesetzlich versicherten dient die jährliche Vorsorgeuntersuchung auch einem Bonussystem. Wer regelmäßig vorsorgt, bekommt bei Zahnersatz 20 % bis 30 % von der Krankenkasse zugezahlt. Die Vorsorgeuntersuchung ist für jeden gesetzlich versicherten Patienten kostenlos. Wird Karies diagnostiziert und muss gebohrt sowie Füllmaterial verwendet werden, ist die Behandlung für den Patienten ebenfalls kostenlos. Das übernimmt die Krankenkasse. Lediglich beim Füllmaterial muss zugezahlt werden, wenn anstelle von Amalgam Kunstoffinlays oder anderes Material verwendet wird. Weitere Informationen sind auf www.alex1-berlin.de zu finden.
Kostenloser Zahnarztbesuch – wann muss zugezahlt werden?
