Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie betreten morgens Ihr Büro und das Erste, was Sie sehen, ist das reinste Chaos: Krümel vom gestrigen Kuchen auf dem Schreibtisch, deutlich hervortretende Fingerabdrücke auf Ihrem Monitor und einen Turm an Kaffeetassen, der sich über die letzten Tage angesammelt hat. Würden Sie in so einem Umfeld gerne arbeiten wollen? Sicher nicht. Wir sagen Ihnen in diesem Beitrag, wie es überhaupt zu Unordnung kommt, wieso Ordnung so gut ist und wie Sie selbst auch Ordnung halten können.
Bessere Leistung durch Ordnung

Entstehung von Unordnung
Wer kennt es nicht? Man steht den ganzen Tag unter Dauerstress, muss von einem Meeting zum nächsten oder sehnt sich einfach nach dem verdienten Feierabend. Bei all diesen Dingen, bleibt eine Sache komplett auf der Strecke: das simple Aufräumen. Werden so beispielweise die Kaffeetassen des getrunkenen Espressos nicht weggeräumt, stapeln sie sich, nehmen Platz weg und sehen dazu nicht gut aus, wenn Sie Personen in Ihrem Büro empfangen wollen.
Ordnung erhalten
